Freude - Making Of |
![]() |
Mit der Vorbesprechung zum Musical Freude fiel der Startschuss für den Beginn der Vorbereitungen.
In den folgenden Wochen begannen die einzelnen Arbeitsgruppen ihre Aufgaben umzusetzen. Die Kulissen
Die Kulissenmalerinnen trafen sich im frisch geputzten Saal des Gasthauses Engel.
Im Bild (von links nach rechts): Selina Emhart, Anja Höninger, Julia Brand, Anja Diesch, Sandra Höninger
Die Halterung für die Kulissen wird direkt auf der Bühne des Ertinger Kultursaals montiert. Im Bild sehen sie den dritten Vorsitzenden des Musikvereins Ertingen, Albert Boscher, der Konrad und Thomas Lutz beaufsichtigt, die die Kulissenhalterung vorbereiten. Im Bild fehlt Andreas Diesch, der ebenfalls beim Arbeitseinsatz dabei war. KostümanprobeFür die über 150 Mitwirkenden Darteller werden natürlich auch Kostüme gebraucht: Sonneblumen, Tannenbäume, Roboter,... werden auf der Bühne zu sehen sein. Hier wird das Kostüm für einen Tannenbaumdarsteller angemessen: Im Bild: Ulrike Diesch vermisst Thomas Diesch Sorgfältig werden die Maße aufgeschrieben, damit beim Nähen keine Fehler gemacht werden und jedes Kostüm wie angegossen sitzt. im Bild: Anja Diesch Die Sonnenblumenblüten sind bereits fertig. Stengel und Blätter müssen noch zusammengenäht werden:
![]() Probenarbeit
In intensiver Probenarbeit bereitet sich der Ertinger Schulchor unter der Leitung von Anton Merkle auf die Aufführung des Musicals Freude vor:· Auch beim Musikverein wird fleißig geprobt.Die Aufführung eines Musicals ist für die Musiker und Musikerinnen eine große Herausforderung
Bühnenbild - Sonderanfertigungen
Im Bild oben sehen sie die Ehrenmusikanten des Musikvereins Ertingen, von links nach rechts: Anton Lehn, Martin Buck und Karl Holl. Den Titel Ehrenmusikant erhält man für vierzig Jahre aktive Musikertätigkeit im Musikverein Ertingen. Die drei Ehrenmusikanten werden für die Musicalaufführung ein Modell der berühmten Ertinger Wundertanne restaurieren. Im Bild unten sehen sie Martin Buck mit dem Rohmodell.·
Bis zum Musical werden die Ehrenmusikanten das Modell mit frischer Rinde erneuern und auf die dafür eingesetzten Vorrichtungen frischen Tannenbäumchen anbringen. ![]()
Auch den Hochsitz für Erzähler Herbert Sorg haben die Ehrenmusikanten zusammen gebaut. Im Bild sehen Sie Karl Holl beim Probesitzen.·
Dekoration
Wichtig für die Atmosphäre beim Musicalbesuch ist natürlich auch die Dekoration in der Kulturhalle. Dafür sind beim Musikverein Gloria Schmalz (links im Bild) und Margit Wild (rechts im Bild) zuständig. ![]()
Werbung Einen wichtigen Teil bei den Vorbereitungen zum Musical Freude nimmt natürlich die Öffentlichkeitsarbeit ein. Schließlich weiß ohne Werbung niemand, dass das Musical aufgeführt wird.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 20. November 2011 um 13:31 Uhr |