Partnerschaften |
![]() |
Musikgesellschaft Unterentfelden / SchweizDen Grundstein zur Partnerschaft mit der Musikgesellschaft Unterendfelden legten die Herren Fensterle, Buck, Löbel und Zoll im Jahre 1971. 1973 fand zum ersten Mal ein gegenseitiger Besuch statt. Seiterher hält diese grenzüberschreitende, musikalische Freundschaft. Anlass für unseren letzter Besuch in Unterendfelden, im Jahre 2006, war die Neuuniformierung der Musikgesellschaft Unterentfelden. Die Gastfreundschaft unserer Schweizer Kameraden bleibt bis heute unvergessen.
Zur Feier des 35. Partnerschaftsjubiläums 2008 reiste die Musikgesellschaft Unterendfelden zum Weinfest nach Ertingen und umrahmte den Frühschoppen musikalisch. Mit der Musikgesellschaft reiste auch die Tambourengruppe "T-O-M" und der Unterendfeldener Gemeinderat an.
Mehr zur Musikgesellschaft Unterendfelden finden sie hier.
Musikkapelle Naturns
Der Kontakt des Musikvereins Ertingen nach Naturns ist vor allem der Familie Herbert Binder zu verdanken, die regelmäßig in Naturns Urlaub macht und dort viele Bekanntschaften machte. 1983 spielte die Musikkapelle Naturns zum ersten mal in Ertingen, anlässlich des Blasmusikfestes.·Der Gegenbesuch des Musikvereins Ertingen erfolgte bereits··ein Jahr später. Verschiedene gegenseitige Besuche von Vereinsabordnungen bei Konzerten und Kreismusikfesten sorgten dafür, dass der Kontak nach Naturns immer aufrechterhalten werden konnte. Daher konnte der Musikverein Ertingen die Kameraden aus Naturns beim Kreismusikfest 2000 in Ertingen begrüßen. Hier begeistereten sie die Besucher des Kreismusikfestes durch ihre Marschvorführung und durch ein Festkonzert auf höchstem musikalischem Niveau.·Die Zuschauer in der komplett ausverkauften Festhalle klatschten am Ende des Konzerts sogar stehend Beifall.·Den Gegenbesuch stattete der Musikverein Ertingen den Naturnsern 2002 zum Waldfest ab. Die gemeinsam verbrachte Zeit und die gastfreundliche Aufnahme ist den Ertinger Musikern bis heute in guter Erinnerung geblieben. |