Anfang des Jahres 2000 entstand die Idee, die Ausbildungsmöglichkeiten im Musikverein Ertingen in Form eines Vororchesters zu erweitern. Im April 2000 wurde die Idee dann mit der Gründung in die Tat umgesetzt.
Die Leitung unterliegt Jürgen Märkle. Ziel und Zweck dieser Einrichtung soll sein, neben dem Einzelunterricht den Kindern und Jugendlichen ein Gespür für das gemeinsame Musizieren zu geben und das "Wir-Gefühl" zu stärken.
Auch ist das Vororchester die beste Vorbereitung für den Eintritt in die Jugendkapelle. Da das Musizieren in der Gruppe mit vielen anderen zusammen mehr Spaß macht als alleine im stillen Kämmerlein, sind unsere "Jüngsten" mit viel Motivation und Engagement bei der Sache.

Nach ca. 1-2 Jahren erfolgt dann der Wechsel in die Jugendkapelle (wird individuell entschieden). Natürlich üben wir nicht nur gemeinsam, sondern zeigen unser Können auch bei verschiedenen Auftritten wie z. B. beim Konzert des Musikvereins Binzwangen, beim Jugendvorspiel des Musikvereins Ertingen oder auch beim traditionellen Weinfest in Ertingen.
Mitmachen können alle Jungmusikanten/innen, die viel Lust am Musizieren in der Gruppe haben, Mitglied in den Musikvereinen Ertingen, Binzwangen oder Erisdorf sind und 1 – 1 ½ Jahre Einzelunterricht bekommen haben. Nach bisherigen Erfahrungen wäre ein Alter zwischen 9 und 15 Jahren empfehlenswert.
Vororchester-Proben finden Freitags, in der Regel von 17:30 bis 18:30 Uhr statt (wird regelmäßig im Mitteilungsblatt der Gemeinde Ertingen unter den Vereinsnachrichten bekannt gegeben; auf Änderungen der Uhrzeit bitte achten!). Zur Zeit sind wir 24 aktive Musiker.
Wer Interesse am Mitmachen bekommen hat, soll einfach mal in eine unserer Proben kommen und reinschnuppern (genaue Informationen siehe Mitteilungsblatt). Wir sind im Moment 28 Jugendliche und würden uns über viele neue Mitglieder freuen: egal, was für ein Instrument Ihr spielt!
Also bis auf bald! Euer Jürgen Märkle
|