Einladung zur Jahreshauptversammlung Drucken
Geschrieben von: Alexander Diesch   
Sonntag, den 15. Januar 2012 um 11:26 Uhr

 

Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ertingen

Musikverein_Ertingen

Am Samstag, den 04. Februar 2012 findet im Probelokal des Musikverein Ertingen die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt. Dazu möchten wir alle aktiven und passiven Mitglieder und alle Gönner recht herzlich einladen. Wir beginnen um 19 Uhr mit dem Essen, zu dem alle aktiven Mitglieder, Göner und Ehrengäste eigeladen sind, bevor dann um 20 Uhr der offizielle Teil der Versammlung anfängt.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1.Begrüßung
2.Totenehrung   
3.Ehrungen                                                                
4.Bericht des Vorsitzenden                                                                                 
5.Bericht des Dirigenten                                                                                                   
6.Bericht des Jugendeiters                                                     
7.Bericht des Schriftführers
8.Bericht des Kassiers                                                                                                 
9.Bericht der Kassenprüfer
10.Entlastung der Vorstandschaft 
11.Wahlen
12.Verschiedenes
13.Schlusswort

Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis 28.01.2012 schriftlich an den 1.Vorsitzenden Urban Diesch zu richten.
Es würde uns freuen, wenn wir möglichst viele Mitglieder beim Essen und anschließend bei der Versammlung begrüßen könnten.

 

Musikverein Ertingen 1828 e.V.
1. Vorsitzender Urban Diesch·

 

 
Jahresrückblick 2011 Drucken
Geschrieben von: Alexander Diesch   
Samstag, den 24. Dezember 2011 um 14:20 Uhr

2011 blickt der Musikverein Ertingen auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die erste wichtige Veranstaltung des Jahres war auch in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung des Musikvereins. Wieder einmal standen viele Ehrungen an: Musikdirektor Anton Merkle wurde für 25jährige Dirigententätigkeit mit der Dirigentennadel in Gold mit Diamant ausgezeichnet. Dietmar Stauss erhielt für 40jährige aktive Musikertätigkeit, von denen er 20 Jahre im Vorstand mitgearbeitet hatte, die Ehrennadel in Gold mit Diamant. Albert Boscher, Thomas Buck und Urban Diesch wurden die Ehrennadel in Gold für 30jährige aktive Musikertätigkeit verliehen. Für 20jährige aktive Musikertätigkeit wurden Günther Eisele und Christian Seng mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Bronze für 10 Jahre aktives Musizieren bekamen Isabell Beck, Julia Brand, Selina Emhardt, Tobias Fluhr, Christian Höninger, Franziska Jäggle, Mona Storrer,   Dominik Waller und Johanna Zehrt.

2011Ehrungen2011


Im Bild (von links nach rechts): Günther Eisele, Albert Boscher, Thomas Buck, Anton Merkle, Urban Diesch, Dietmar Stauss und Christian Seng nach der Ehrung.


Die Fasnet begann für den Musikverein im vergangenen Jahr mit dem Fasnetsumzug beim Ringtreffen, zu dem man mit dem Narrenverein nach Steinhilben gereist war. An der Hausfasnet beteiligte sich der Musikverein mit der musikalischen Gestaltung des Hemadglonkers, des Umzugs am Fasnetssonntag und des Hexvrbrennens. Außerdem öffnete der Musikverein auch in diesem Jahr das Gasthaus Engel für die Hemadglonkerparty und für ein gemütliches Beisammensein nach dem Hexverbrennen. An dieser Stelle möchten wir daher dem Narrenverein und den Volleyballerinnen für die gute Zusammenarbeit bei den Partys im Engel danken.
Das ganze Jahr über spielte der Musikverein bei wichtigen kirchlichen Festen: Am Palmsonntag und am weißen Sonntag auf dem Weg vom Altersheim zur Kirche, am Ostersonntag bei der Tagwache,  bei der Fronleichnamsprozession und am Kriegerjahrtag. Selbstverständlich begleitete der Musikverein auch in diesem Jahr die Blutreitergruppe Ertingen-Betzenweiler zum Blutritt nach Weingarten.
Auch die Jugendkappelle des Musikvereins spielte bei verschiedenen Anlässe in der Gemeinde: Beim Infanterietag, beim Sommerfest des Altersheims, bei der Eröffnung des Krähbrunnenfestes und beim Sankt-Martins-Umzug sorgte die Jugendkapelle für den musikalischen Rahmen.
Das Jahreskonzert des Musikvereins fand im März dieses Jahres im großen Saal des Kurzentrums Bad Buchau statt. Die zahlreichen Besucher konnten die Jugendkappelle unter der Leitung von Anja Diesch und das Stammorchester des Vereins unter der Leitung von Musikdirektor Anton Merkle in Höchstform erleben. Zwei Monate später fand zum ersten Mal das vom Förderverein des Musikvereins Ertingen ausgerichtete Jugendkonzert unter dem Titel „Young Stars in Concert“ statt. Hier konnten die Jugendlichen des Vereins mit Solostücken und in kleinen Gruppen ihr Können unter Beweis stellen und den Konzertbesuchern zeigen, was sie in der Ausbildung gelernt hatten.
Ebenfalls zum ersten Mal richtete der Musikverein in diesem Jahr Ende Mai den Kiesgrubenhock und die Dschungelparty in der Oberdorfer Kiesgrube aus. In wochenlanger Vorarbeit bauten die Jugendlichen des Vereins die Oberdorfer Kiesgrube in einen stimmungsvollen Festplatz um. Auch wenn der Kiesgrubenhock wegen schlechten Wetters ins Wasser fiel wurde die Dschungelparty am darauffolgenden Tag bei schönem Wetter ein voller Erfolg.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Musikverein Ertingen mit dem Verkauf von Hähnchen und Knusperfleisch am Krähbrunnenfest.
Im September fand zum siebten Mal die Schlumpfparty in der Grundschulhalle statt, die von Jugendlichen aus der näheren und weiteren Umgebung gut besucht wurde. Da es bei einem solchen Besucheransturm auch mal etwas lauter wird, danken wir den Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Toleranz.
Am 15. Oktober konnte der Musikverein der Musikerin Margit Aßfalg zu ihrer Hochzeit mit Tobias Aßfalg gratulieren.
Das letzte Drittel des Jahres wurde ganz von der neuen Kulturhalle eingenommen: Gemeinsam mit den Ertinger Chören umrahmte der Musikverein den Festakt zur Halleneröffnung musikalisch. An den weiteren Festlichkeiten zur Halleneröffnung beteiligte sich der Musikverein mit der Planung und Gestaltung des Festabends der Gemeinde. Unter der Beteiligung mehrerer örtlicher Vereine und unter dem Titel „Hitparade der Blasmusik“ konnte den Zuschauern in der vollbesetzten Halle ein packendes Programm geboten werden, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Musikalisch herausragende Solostücke waren genauso vertreten wie Lieder zum Mitsingen und Mitklatschen, lustige Sketcheinlagen und traditionelle Polkas. Den ersten Platz bei der Hitparade belegte das vom Ausschuss des Sportvereins gesungene Stück „Les Humphreys in Concert“, dicht gefolgt von „Dicht gibt’s nur einmal für mich“, dem Reinhard Möhrle, Thomas Fluhr und Bernd Fluhr mit einer Showeinlage den letzten Schliff gaben und dem „Klarinettenmuckel“, den die Solisten Fabian Ummenhofer und Theresa Buck spielten.

 

2011AuftrittSportvereinFestabendderGemeinde

Im Bild: Der Siegertitel der Hitparade: Der Sportvereinsausschuss mit „Les Humphreys in Concert“.


Den Höhepunkt des Jahres stellte für den Musikverein ohne Zweifel das Musical Freude dar, das ebenfalls im Kultursaal der neuen Halle aufgeführt wurde. Mehr als 1400 Besucher bei vier vollbesetzten Veranstaltungen konnten das Ergebnis einer monatelangen Vorbereitungs-, und Probenarbeit bewundern. Mehr als 150 Mitwirkende, darunter das Stammorchester des Musikvereins, der Schulchor der Michel-Buck-Schule, Tannenbaum-, Sonnenblumen-, und Roboterkinder, sowie, als Tüpfelchen auf dem i, zwei Solosänger mit ausdrucksstarken Stimmen und schauspielerischem Talent, führten unter der Leitung von Musikdirektor Anton Merkle dem mitgerissenen Publikum eine märchenhafte Geschichte auf.

2011FreudeBildJahresrckblick

Den musikalischen Abschluss des Jahres bildete die musikalische Umrahmung des Jahresabschlussgottesdienstes am 31.12.2011 in der St. Georgskirche in Ertingen.
An dieser Stelle seien noch einige Daten zum Musikverein aufgeführt: Im Stammorchester des Musikvereins spielten 2011 74 Musikerinnen und Musiker. Die Jugendkapelle hatte 45 Mitglieder aus Ertingen, Binzwangen und Erisdorf. Im Vororchester der Gesamtgemeinde waren 24 Jungmusiker aktiv. Insgesamt waren in diesem Jahr 103 Jugendliche beim Musikverein in Ausbildung.
Zum Abschluss des Jahresrückblicks dankt der Musikverein allen Mitgliedern, Gönnern, Förderern und Helfern recht herzlich für ihre Unterstützung und ihren Einsatz in diesem arbeitsreichen Jahr und wünscht ein gutes und erfolgreiches Jahr 2012.

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Terminkalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Nächste Termine

Keine Termine
http://www-lisic.univ-littoral.fr/?q=1&p... http://www-lisic.univ-littoral.fr/?q=1&p... http://www-lisic.univ-littoral.fr/?q=1&p...
  • http://petal.aquitaine.fr/?Nty=1&Ntt=351... cialis tablets 20mg price whats viagra
  • cialis naiselle clomid senza ricetta cialis billig
    achat viagra pfizer propecia achat viagra voor vrouwen bestellen
    define cytotec augmentin 375 mg tabletta ára cialis 5mg best price canada
  • http://petal.aquitaine.fr/?page=566674&p... stromectol sur le comptoir acheter lioresal online
  • viagra legal kaufen viagra apotheke preis propecia prescription
      original viagra kaufen super kamagra preis ordina viagra